Anmeldung
Seite durchsuchen
Nutzung Vereinsgelände unter Corona-Beschränkungen
- Details
Liebe Mitglieder und Freunde des FSMC Sande,
aus der Presse hat ihr es wahrscheinlich bereits erfahren - die jüngste Entwicklung der Corona-Pandemie macht leider Einschränkungen im öffentlichen und privaten Bereich nötig. Davon ist auch unser Verein und die Nutzung unserer Vereinsanlagen betroffen.
Konkret heißt es dazu in der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) Vom 30. Oktober 2020 unter:
§ 10 Betriebsverbote sowie Betriebs- und Dienstleistungsbeschränkungen
(1) Für den Publikumsverkehr und Besuche sind geschlossen…
Angebote des Freizeit- und Amateursportbetriebs auf und in öffentlichen und privaten Sportanlagen, wobei die sportliche Betätigung im Rahmen des Individualsports allein, mit einer weiteren Person oder den Personen des eigenen Hausstands auf und in diesen Sportanlagen zulässig bleibt.
Hier ergibt sich für uns die Möglichkeit, unserem Hobby auch unter den aktuellen Beschränkungen nachgehen zu können, wenn die Auflagen zum Betrieb eingehalten werden.
Im Wesentlichen handelt es sich um die Auflagen, unter denen wir bereits seit Mai 2020 wieder unseren Platz nutzen können. Wir möchten die Auflagen bzw. Regelungen nochmal kurz zusammenfassen:
- Abstandsgebot: jede Person hat ständig einen Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen einzuhalten, die nicht dem eigenen Hausstand angehören. Dies gilt auch für die Räumlichkeiten. Wo der Abstand nicht dauerhaft eingehalten werden kann, ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
- Alle Nutzer unseres Flugplatzes dürfen keine akuten Symptome einer Erkrankung aufweisen - ihr schützt damit euch und eure Mitmenschen.
- Bitte haltet euch nur im Freien auf. Stühle könnt ihr euch aus der Hütte nehmen (Zurückstellen nicht vergessen).
- Die Flugplatznutzung darf nur dem individuellen Fliegen/Schippern/Fahren dienen - Gruppenveranstaltungen sind untersagt.
- Jeder Flieger muss sich unbedingt im Flugbuch eintragen, damit im Infektionsfall eine mögliche Infektionskette nachverfolgt werden kann.
- Bitte bildet keine Fahrgemeinschaften - im Kfz ist der Abstand zu gering - und stellt eure Autos auch mit genügend Abstand ab.
- Grundsätzlich muss jeder darauf achten, Risiken zu minimieren und Risikogruppen zu schützen.
- Jeder Pilot ist für die Einhaltung der Regeln sowie seinen eigenen Schutz selbst verantwortlich.
Bitte denkt rücksichtsvoll an eure Mitmenschen und beachtet die Regeln, damit das Ansteckungsrisiko für sich und andere auf ein Minimum zu reduziert wird.
Freigabe Vereinsgelände und einzuhaltende Auflagen
- Details
Liebe Mitglieder und Freunde des FSMC,
wie viele von euch bereits aus den Medien erfahren haben, sind ab heute, 06.05.2020 wieder Freizeit-/Sportanlagen unter Auflagen nutzbar.
Grundlage der Lockerungen ist die Änderung der "Verordnung zur Änderung der Niedersächsichschen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus".
(https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html)
Wir werden daher unseren Flugplatz wieder freigeben, mit folgenden Einschränkungen/Auflagen:
- Abstandsregelung: jede Person hat ständig einen Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Dies gilt auch für die Räumlichkeiten.
- Alle Nutzer unseres Flugplatzes dürfen keine Symptome einer Erkrankung aufweisen.
- Bitte haltet euch nur im Freien auf. Stühle könnt ihr euch aus der Hütte nehmen (Zurückstellen nicht vergessen).
- Die Flugplatznutzung soll dem individuellen Fliegen dienen, bitte keine Gruppenveranstaltungen durchführen.
- Jeder Flieger muss sich unbedingt im Flugbuch eintragen, damit im Infektionsfall eine mögliche Infektionskette nachverfolgt werden kann.
- Die Nutzung einer Mund-Nase-Schutzmaske ist nicht zwingend erforderlich wird aber generell empfohlen.
- Bitte bildet keine Fahrgemeinschaften, im Kfz ist der Abstand zu gering, und stellt eure Autos auch mit genügend Abstand ab.
- Grundsätzlich muss jeder darauf achten, Risiken zu minimieren und Risikogruppen zu schützen.
- Jeder Pilot ist für die Einhaltung der Regeln sowie seinen eigenen Schutz selbst verantwortlich.
Bitte denkt an eure Mitmenschen und beachtet die Regeln, damit alle gesund bleiben und wir unseren Sport hoffentlich bald wieder in alter Form betreiben können!
Euer Vorstand FSMC
Uwe Badura Daniel Würdemann Kay de Witt Helmut Wolken-Möhlmann
Achtung! Keine Nutzung des Vereinsgeländes
- Details
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Gäste,
die neuen Anordnungen, Leitlinien und Vereinbarungen angesicht der Corona-Epidemie zwingen leider auch uns dazu unser Modellsportgelände ab Dienstag, den 17.03.2020 zu schließen.
„Schließungen im Publikumsverkehr“ […] der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen […]https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/meseberg/leitlinien-zum-kampf-gegen-die-corona-epidemie-1730942
Es tut uns sehr leid, und wir hoffen ihr bleibt alle gesund. Sobald wir das Gelände wieder frei geben dürfen werden wir euch informieren.
Der Vorstand
Einladung zum Camp & Fly und Wasserfliegen 2019
- Details
Hallo Modellflieger,
in diesem Jahr Veranstalten wir unser Camp & Fly am 06. und 07.07. Die Anreise kann ab dem 04.07 Nachmittags erfolgen. Für die Verpflegung sollte jeder selbst sorgen wir stellen dafür unseren Grill zur Verfügung. Kaffee und Kuchen gibt es an den Nachmittagen.
Am darauf folgenden Wochenende den 13.07. und 14.07. findet das Wasserfliegen auf unserem See statt. Man kann die beiden Veranstaltungen miteinander verbinden, und die ganze Woche bei uns auf dem Gelände Campen.
Wir freuen uns auf euer Kommen und hoffen auf gutes Wetter.
Mit freundlichen Grüßen
Holm- und Rippenbruch
Frank Schwengels
1.Vorsitzender
Modellbauclub Ocholt Howiek e.V.